facebook-likehamburgerlupeoverview_iconoverviewplusslider-arrow-downslider-arrow-leftslider-arrow-righttwitter
14. Juni - 25. August 2024

Crossdressing und Genderplay im 19. Jahrhundert

Ausstellung

Im 19. und frühen 20. Jahrhundert wendete sich das Fotografinnen-Paar Bolette Berg und Marie Høeg in ihrem Fotostudio Berg & Høeg gegen die Konventionen ihrer Zeit. Ihr künstlerisches Atelier wurde dabei zum Safe Space für das Spiel mit der eigenen Geschlechtsidentität: Spielerisch, humorvoll und voller Lebensfreude stellten die Norwegerinnen gesellschaftlich tradierten Weiblichkeitsideale sowie die Geschlechterrollen der damaligen Zeit durch die Praxis des Crossdressings in Frage.

Als Crossdressing bezeichnet man das bewusste Tragen von Kleidung, die nicht der konventionellen Geschlechterrolle einer Person entspricht. Das kann aus der Lust am Verkleiden passieren, aber auch ernsthaftere Absichten verfolgen, wie den sichtbaren Protest gegen binäre und stereotypische Geschlechtsbilder. 

In der umfassenden Ausstellung LIKE A WHIRLWIND – Die Genderplays von Marie Høeg & Bolette Berg zeigt die Galerie f³ – freiraum für fotografie nun erstmals in Deutschland die einzigartigen Crossdressing-Aufnahmen der beiden Künstlerinnen aus dem 19. und frühen 20. Jahrhunderts.