db-logo
facebook-like
hamburger
logo
lupe
overview_icon
overview
plus
slider-arrow-down
slider-arrow-left
slider-arrow-right
twitter
Events
Newsletter
Facebook
Twitter
Instagram
Events
Autoren
Über Qiio
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Aktuelles Kompendium
Organic Collaboration
damals
Die Familie Medici: Nach oben geht es nicht alleine
gestern
Die Geburt der Human Relations-Forschung
heute
Wir müssen weg von den toxischen Arbeitsstrukturen
morgen
Neue Gruppendynamik: Aus Team wird Teaming
irgendwann
Irgendwann sind wir alle Teil eines Unternehmens-Ökosystem
Sleep Economy
damals
Wie der Tiefschlaf unseren Vorfahren einen Intelligenzboost verpasste
gestern
Wie die Industrialisierung den Fabrikarbeiter um den 2-Phasen-Schlaf bringt
heute
Schlaf als Luxusware
morgen
Work-Life-Sleep-Balance oder die Rückkehr des Power-Naps
irgendwann
Wird der Traumschlaf irgendwann zum Nebenjob
Betapreneurship
damals
Alchemisten – Forschen für den Reichtum
gestern
Der Anfang der Weltraumforschung – In Gedanken ins Weltall
heute
Lina Timm: „Hoffentlich sind wir nie perfekt”
morgen
Forever Beta ist ein schwer versenkbares Modell
irgendwann
Familie Düsentrieb: Erfindungen für die Mikrokultur
Flexible Familie
damals
Die klassische Familie wie sie im Buche steht
gestern
Vogueing: Flexible Familien auf der Tanzfläche
heute
Bunte Familienbilder der Gegenwart: Wo stehen wir?
morgen
Gemeinsame Vorsorge: Freundschaften werden zu Familien
irgendwann
Die grenzenlose Familie der Zukunft
Conscious Consumerism
damals
Fleisch in der Steinzeit – Kein Konsum ohne Spiritualität
gestern
Life in plastic, it’s (not) fantastic
heute
Nicht reden, machen! Wie Konsum zu Aktivismus wird
morgen
Was passiert, wenn bewusster Konsum zur Investition wird?
irgendwann
What goes around, comes around: die Konsumrevolution
Outsourcing
damals
The Wealth of Nations in Indien: Das Imperium outsourcen
gestern
Outsourcing als Wegbereiter für globale Warenströme
heute
Hat nicht nur eine ethische Dimension: Ethical Sourcing
morgen
Artificial Creativity: Kunst outsourcen an die KI?
irgendwann
Die Wiedergeburt als KI
Business of Beauty
damals
Wie der Nose-Job nach Europa kam
gestern
Im ersten Weltkrieg wird Schönheit zum Geschäft
heute
Schönheit – eine reizvolle Fehlinvestition
morgen
Aufbegehren der Andersschönen
irgendwann
Das Ende der Ungleich-Schönheit
Wellness Technologies
damals
Onsen — Der Vorläufer vom Wellnessurlaub
gestern
Wirtschaftswunder oder das Golden Age of Wellness
heute
Wie künstliche Befruchtung zur intimen Wellnesserfahrung wird
morgen
Wellness ist Aktivismus
irgendwann
KHI oder die Kunst des angenehmen Lebens
Bildung als Wertanlage
damals
Wie die Familie Rothschild erfolgreich in sich selbst investierte
gestern
Wie eine Adelige aus Langeweile ein revolutionäres Schulkonzept entwarf
heute
Mit Mitte zwanzig hoch verschuldet: Der Fluch der Elite-Universitäten
morgen
Ist Sustainable Finance der Bildungstrend von morgen?
irgendwann
Wissen per Knopfdruck – gebildet in wenigen Sekunden?
Solidarisierung
damals
Weberaufstände: Wie mit kapitalistischen Strukturen Solidarität entsteht
gestern
„Solidarisch ist man nicht alleine“ – die Kraft der Gewerkschaft
heute
Das Coronavirus bringt ein erneuertes Wirgefühl
morgen
Solidarität per Mausklick: Steuergelder für die besten Vorhaben
irgendwann
Wenn alle den Weltschmerz fühlen
Mobile Health
damals
Wie Pestärzte im Mittelalter den „Schwarzen Tod“ bekämpften
gestern
Die Anfänge von Remote Health – dank Telefon & Krankenakte
heute
mHealth-Start-ups: mit dem Smartphone gegen Covid-19
morgen
Umgang mit Daten: Demokratisierung vs. Privatsphäre?
irgendwann
Die holistische Versorgung aus dem Care-Hub-Zentrum
Work/Play Culture
damals
Spiel und brutaler Spaß, eine Frage der Ehre
gestern
Freistoß fürs Fußballschauen bei der Arbeit
heute
Start-ups treffen mit ihrer Unternehmenskultur den spielerischen Zahn der Zeit
morgen
Den Arbeitsplatz durch Spielen umprogrammieren
irgendwann
Arbeit meets Abenteuer: Der neue VR-Spielplatz
Purpose Economy
damals
Die Philosophie als Grundstein einer sinnhaften Arbeit
gestern
Geschichte der NGOs: Wie Helfen zum Business wurde!
heute
Was ist das Erfolgsrezept gegen Bullshit Jobs?
morgen
Wie die Purpose Economy den Finanzmarkt verändern wird
irgendwann
Keine sinnlosen Jobs mehr Dank KI
Kontrollierter Rausch
damals
Priesterinnen im Rausch blicken in die Zukunft
gestern
Die Grenzen von Körper und Geist werden im Rausch erforscht
heute
Rauschzustand durch Schwitzen: Warum sind Sweatlodges so heiß im Trend?
morgen
Rausch ohne Risiko oder Drogen? So könnte die Zukunft aussehen.
irgendwann
Raven in der Mitte des 21. Jahrhunderts wird zur holistischen Erfahrung
Disruption
damals
Ice Ice Baby: Die Erfindung des Kühlschranks stellt die Welt auf den Kopf
gestern
Der Fall Kodak: Erfinder und Opfer der digitalen Fotografie
heute
Wo liegt der Parameter für „Gute Disruption“?
morgen
Wie 3-D-Drucker den Häuserbau auf den Kopf stellen werden
irgendwann
Mirjam Pütz: Disruption heißt gleichzeitig effizient und flexibel zu sein
Cultural Appreciation
damals
Warum das „Reich der Mitte” wohl doch Inspiration von außen hatte
gestern
In New York ist Multikulturalität der Mainstream
heute
„Kultur ist keine Ware, sie ist eine Lebensweise”
morgen
Warum eine hohe Diversität den Arbeitsplatz revolutionieren wird
irgendwann
Von einer weltlichen Utopie zu einem multikulturellen Universum
Smart Contracts
damals
Vom Ehrenwort zur Entstehung des ersten schriftlichen Vertrags
gestern
Ehe, Ablass und Frieden: Verträge, Verträge und noch mehr Verträge
heute
Gute Zeit, schlechte Zeit für Verträge
morgen
Smart Contracts – Die neue Schlauheit der Verträge
irgendwann
Zukunftsblick: Die Datenwolke verschlingt das Vertragswesen
Cleantech
damals
Der Instinkt zur Sauberkeit: Evolution des Ekels
gestern
„Perfekte” Maschinen – Hygiene als Körperkult
heute
„The Ocean Cleanup” im Kampf gegen den Klimawandel
morgen
Clean Tech: Reinheit ohne Gleichheit?
irgendwann
Schlammschlachten fürs Überleben: „Back to Dreck.”
Festivalisierung
damals
Der ungezügelte Gott: Rom im Rausch des Gelages
gestern
Die größten Festivals der Welt
heute
Coachella, Burning Man und Lollapalooza – Festivals, wohin man blickt
morgen
Business-Lifestyle: Gründer sind die Rockstars von morgen
irgendwann
Utopie in Action: Die Reise zum Mars als Festival
Global Lokal
damals
Die verdampfende Heimat-Idee
gestern
Das globale Dorf trifft sich im Internet
heute
Brutal lokale Zutaten für ein globales Publikum
morgen
Die Zukunft der Europäischen Union
irgendwann
„Artificial Intelligence“: Der Globus in der Hosentasche
Passives Einkommen
damals
Aufstieg und Fall der Familie Peruzzi
gestern
Die rauschenden Kopflosigkeiten der Goldenen Zwanziger
heute
Digitales Nomadentum, ein Trend zwischen Mehrwert und Schneeballsystem
morgen
Im passiven Geldfluss baden gehen
irgendwann
Ein neues Einkommen braucht einen neuen Begriff von Arbeit
Frugalismus
damals
Sparsamkeit, ein himmlisches Zeichen
gestern
Diese Sparfüchse sind on FIRE
heute
Einmal finanzielle Unabhängigkeit, bitte!
morgen
Robo-Advisor für die Frugalisten von Morgen
irgendwann
Wenn Wirtschaft das Sparen wieder neu definiert
Schwarmintelligenz
damals
Internationale Schwarmintelligenz vor 300 Jahren
gestern
Die Erfindung des Computers verdanken wir den Hippies
heute
Menschen bringen KIs das Schwarm-Denken bei
morgen
Über den Dächern der Stadt dank KI
irgendwann
Asteroiden-Bergbau nicht ohne Schwarmintelligenz
Inklusives Wachstum
damals
Die Bauernbefreiung – ein Erster Schritt
gestern
Wohlfahrtsstaat oder Dystopie? – Fordismus
heute
Irland in der Europäischen Union – zwischen Wachstumsvorbild und Steueroase
morgen
Die Vision einer gerechteren Welt durch Mikrokredite
irgendwann
Das Grundeinkommen als Katalysator für Innovation
Leben im Shopping-Modus
damals
Das Kaufhaus macht Shopping zum Zeitvertreib
gestern
Die Mall – vom Hype zum Overkill
heute
Der Marktplatz kommt zu uns nach Hause
morgen
Die KI weiß, was du willst
irgendwann
Dissidenz vom Shopping-Algorithmus
Bionik
damals
Mit Fake-Gliedmaßen ins Totenreich
gestern
Der Siegeszug der Prothese im Geschlechterkampf
heute
Der bionische Vorteil entscheidet: 3-D-Extremitäten im Profi-Sport
morgen
Bionische Dates und geschlechterloser Sex
irgendwann
Arbeiter der Zukunft, ab in die Exoskelette!
Unsichtbare Sklaverei
damals
Die blutige Milch der Sklaven-Ammen
gestern
Zwangsarbeit in der DDR: Knochenjob für den Klassenfeind
heute
Die Opfer unserer Konsumgesellschaft
morgen
Die Hoffnung für eine sklavenfreie Welt
irgendwann
Das Schlüsselwort lautet Verantwortung
Happiness Management
damals
Das Handwerk sorgte sich um seine Vertreter
gestern
Frithjof Bergmann fordert ein neues Denken für Neue Arbeit
heute
Die Millennials wollen sich auf der Arbeit wohlfühlen
morgen
Happiness Management per Algorithmus
irgendwann
Glück ist ein Menschenrecht
Reisen als Sinnsuche
damals
Erst die Reise, dann die Erleuchtung
gestern
Die Natur als Reiseabenteuer
heute
Zwischen Selbstverwirklichung und Umweltkatastrophe
morgen
Die Reisemodelle der Quarterlife Crisis
irgendwann
Wenn die Malediven verschwunden sind
Longevity – ewiges Leben?
damals
Der Traum vom Brunnen, der den Greis zum Jungen macht
gestern
Kryonik: Einfrieren und auf bessere Zeiten warten
heute
Longevity: Business oder Menschenrecht?
morgen
Hundertprozentig Hundertjährig – in der Oberschicht
irgendwann
Der Clash der jungen Wilden und jungen Alten
Kreislaufwirtschaft
damals
Antikes Upcyceln
gestern
Die Industrialisierung durchbricht den Kreis
heute
Kreislaufwirtschaft? Just do it!
morgen
Ressourcen verschwenden? Unvorstellbar!
irgendwann
Kaum Müll – doch die Deponie wächst
Closed Communities
damals
Der Preis der Nächstenliebe
gestern
Der Kibbuz als gelebte Utopie
heute
Co-Living: Zusammenwohnen als Glücksversprechen
morgen
Island 2035: Klimaparadies und abgeschottete Inselgemeinschaft
irgendwann
Intime Bunker als Alternative zur Stadt
Virtuelle Gewalt
damals
Schriften als Multiplikatoren von Gewaltdarstellung
gestern
Gewalt für alle Sinne – die Geburt der Massenmedien
heute
Die demokratisierte Gewalt auf dem Smartphone
morgen
Identitätsdiebstahl – neue Technologien, neue Gewalt
irgendwann
Ist die gewaltfreie Zukunft nah?
Business der Spiritualität
damals
Die Kapitalisierung des Seelenheils
gestern
Der Guru mit den 93 Rolls-Royce
heute
Der Kassensturz des Glaubens
morgen
Witchfluencer – das Internet als der Seelenort
irgendwann
Die göttliche Künstliche Intelligenz
Multiple Gender
damals
Zwischen normativem Geschlechtermodell und Two-Spirits People
gestern
Das Zeitalter des Protests
heute
Das Ende der Schublade
morgen
Weil 2030 ist: Neue Geschlechterrollen braucht das Land
irgendwann
Die Befreiung von Geschlechterrollen
Realität 4.0
damals
Moderne Panoramen: die ersten immersiven Erfahrungen
gestern
Massenmedien ermöglichen neue Erlebniswelten
heute
Ein virtueller Wald entscheidet über die Zukunft des Klimas
morgen
Der Kindergarten von morgen reicht über Kontinente hinweg
irgendwann
Die ständige Erweiterung der Realität
Shared Leadership
damals
Afrikanisches Ubuntu als Shared Leadership
gestern
Der Bergbau als Lichtblick gemeinschaftlicher Führung
heute
Die Agile Revolution des 21. Jahrhunderts
morgen
Eine aufgeteilte Ganzheit – Leadership im Jahr 2030
irgendwann
2080: Das Jahr, in dem die Maschinen die Führung übernehmen
Gesunde Stadt
damals
Im Mittelalter ist die Stadt krank aber voller Hoffnung
gestern
Der Park als grüne Lunge der Stadt
heute
Die Stadt als Fitnesscenter
morgen
Die Stadt wird zum Dorf, um gesund zu werden
irgendwann
Städte von Anfang an gesund planen
Eco Identity
damals
Naturphilosophie: Als die Naturgesetze die Götter vertrieben
gestern
Die Öko-Revolution der 68er
heute
Manche verschönern Öko-Bilanzen, andere blockieren Kohlekraftwerke
morgen
Die rußenden Feuer sind weg! – Ist die Gesellschaft in 2040 sauberer?
irgendwann
Mensch und Natur sind wieder vereint – der Preis dafür ist hoch
Health Gamification
damals
Sportwettkampf als edles Spiel – die Olympiade im alten Athen
gestern
Mental Fitness durch Edutainment mit Brettspielen
heute
Diagnose in der Virtual Reality
morgen
Gaming zur Prävention
irgendwann
Spielen in der Simulation
Biometrie
damals
Biometrie als Instrument zur Staatsverwaltung
gestern
Auf frischer Tat ertappt
heute
„Smile to Pay“
morgen
An den Adern erkannt
irgendwann
Design Non-Fiction – die Zukunft der Grenzkontrolle nachstellen
Minimaler Konsum
damals
Jesus Christ Superstar – Idol der Mittelalter-Minimalisten
gestern
Der Hippie-Gedanke der Befreiung
heute
Digitalisierung führte zum Mainstream-Minimalismus
morgen
Weniger ist mehr Ich
irgendwann
Besitz – eine optische Illusion?
Visual Language
damals
Worte für die Ewigkeit
gestern
Go Visual – wenn aus Wörtern Piktogramme werden
heute
Wenn aus echten Emotionen Emojis werden
morgen
Das Ende der Schriftsprache im Jahr 2050
irgendwann
Wörter sind zu umständlich, ein Zwinkern reicht
Biohacking
damals
Der Zaubertrank der Berserker – Selbstoptimierung der Germanen
gestern
Das Tagebuch als Mittel der Selbstbeobachtung
heute
Biohacking – eine systematische Art der Selbstoptimierung
morgen
Eine Welt des Teilens ohne persönliche Privatsphäre
irgendwann
Das Ende des Alterns und die nächste Evolutionsstufe des Menschen
Digitale Partnerschaft
damals
Monogamie – die sexuelle Revolution der Steinzeit
gestern
So, lieber Jochen, wählst du Kandidatin 1, 2 oder 3?
heute
Wie wir uns kennengelernt haben? Ganz normal per Rechts-Swipe
morgen
Das virtuelle Zeitalter hat begonnen
irgendwann
Einmal Holodeck und zurück
Universelle Währung
damals
Mythos Tauschhandel – Wir tauschen nichts
gestern
Geld aus Lehm, Münzen aus Tempeln
heute
Zahlen mit Schulden
morgen
FinTech, Krypto und Smart Contracts
irgendwann
Schluss mit Geld, Wirtschaft geht auch ohne
Gig Economy
damals
Selbstständige im 18. Jahrhundert – Spielball der Elemente
gestern
Samstags gehört Vati mir – Vorzüge der Festanstellung
heute
Mikrounternehmer unter dem Scheffel der Plattformen
morgen
Was passiert, wenn die Millennials alle für Uber fahren?
irgendwann
Gigs und Grundeinkommen – ein Modell für die Zukunft?
Das Business der Selbstdarstellung
damals
Die Muskelshow der ersten Popstars der Antike
gestern
Das Selbstbild wird zum Markenzeichen
heute
Die Ära der Influencer
morgen
Avatare als neues Idealbild
irgendwann
Nanobots als universelle Selbstdarsteller
Das Handwerk als Luxusgut
damals
Veni, vidi … Villa! Möbel und Macht im antiken Rom
gestern
Die Geburt der Luxusmanufakturen
heute
Die neue Rückbesinnung auf Traditionen
morgen
Werkstätten rüsten sich für das Handwerk 4.0
irgendwann
Das Ende der Dingkultur
Entschleunigung
damals
Von der Muße als Muse – das langsame Leben
gestern
Weg mit der Muße, her mit der Arbeit!
heute
Überdosis Vernetzung – bitte einmal alle auf Entzug
morgen
Willkommen in der schönen neuen Arbeitswelt
irgendwann
Entschleunigung als neues Ideal: Nicht alles wird besser, aber langsamer
Flexibles Wohnen
damals
Das Ende der Sesshaftigkeit
gestern
Zwischen Eigenheim und Weltall-Eskapismus
heute
Der Mobility-Turn: Paradigmenwechsel mit Folgen
morgen
Die Stadt als WG-Wohnzimmer
irgendwann
Wohnen im Hyperloop
Automatisierung
damals
Als die Umwelt zum Leben erwachte
gestern
Die Wirtschaftskraft der Automatisierung
heute
Die Automatisierung von Intuition
morgen
Automatisierung zwingt zum Umdenken
irgendwann
Künstliche Intelligenz als neuer Mitbürger
Essthetik
damals
Vom Jäger und Sammler zum Landwirt
gestern
Neue Bildwelten durch Werbung
heute
Kulturelle Identität durch Food Porn: Du bist, was du isst.
morgen
Natürlich denaturalisiert
irgendwann
Höher, besser, weiter. Auch leckerer?
Remote Working
damals
Das Büro als Luxus-Oase der Arbeit!
gestern
Telearbeit und Fax – Frauen ebnen den Weg zum Homeoffice
heute
Coworking als Spiegel der zeitgenössischen Ökonomie
morgen
Unternehmen werden zu Community-Zentren
irgendwann
Der Arbeitsplatz ist das Leben – und das Leben spielt überall
Aktuelles Kompendium
Organic Collaboration
damals
Die Familie Medici: Nach oben geht es nicht alleine
gestern
Die Geburt der Human Relations-Forschung
heute
Wir müssen weg von den toxischen Arbeitsstrukturen
morgen
Neue Gruppendynamik: Aus Team wird Teaming
irgendwann
Irgendwann sind wir alle Teil eines Unternehmens-Ökosystem
Sleep Economy
damals
Wie der Tiefschlaf unseren Vorfahren einen Intelligenzboost verpasste
gestern
Wie die Industrialisierung den Fabrikarbeiter um den 2-Phasen-Schlaf bringt
heute
Schlaf als Luxusware
morgen
Work-Life-Sleep-Balance oder die Rückkehr des Power-Naps
irgendwann
Wird der Traumschlaf irgendwann zum Nebenjob
Betapreneurship
damals
Alchemisten – Forschen für den Reichtum
gestern
Der Anfang der Weltraumforschung – In Gedanken ins Weltall
heute
Lina Timm: „Hoffentlich sind wir nie perfekt”
morgen
Forever Beta ist ein schwer versenkbares Modell
irgendwann
Familie Düsentrieb: Erfindungen für die Mikrokultur
Weitere Kompendien
Diese Webseite verwendet Cookies um Ihnen ein angenehmes Surfen zu ermöglichen.
Mit dem Besuch unserer Webseite stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.
Mehr Infos hier
Okay