Der Umgang mit Geld soll nachhaltig sein und Spaß machen. Damit das funktioniert, hast du in der diesjährigen „Zeit-zu-fragen-Ausgabe“ wieder die Chance, Finanzexpert*innen der Deutschen Bank deine persönlichen Fragen rund um das Thema Geld zu stellen. Mitmachen und neues Lernen!
Während der Pandemie haben die Deutschen so viel gespart wie lange nicht mehr. 2020 hat das Geldvermögen in Deutschland ein Rekordhoch erreicht – vor allem, weil während der Pandemie mehr Geld gespart und weniger ausgegeben wurde, das teilte das Statistische Bundesamt kürzlich mit. So ist die Sparquote der Deutschen im vergangenen Jahr auf ein Rekordhoch von 16,2 Prozent gestiegen. Das würde bedeuten, dass im Schnitt 16 Euro von 100 Euro verfügbarem Einkommen gespart wurden. Was passiert nun mit dem gesparten Geld? Sollte man mit seiner Beziehung das Geld gemeinsam anlegen? Wie investiert man nachhaltig, wie organisiert man ein Sabbatical oder erfüllt sich den Traum vom passiven Einkommen?
Finanzielle Unabhängigkeit, Flexibilität und Sicherheit, kurz: Flexicurity. Das sind Trends, die immer mehr Relevanz bekommen. Deshalb haben wir vom Qiio Magazin gemeinsam mit der Deutschen Bank eine Initiative gestartet, die dir dabei helfen soll, diese Trends auch in deinem Leben umzusetzen. Du kannst hier direkt oder bei uns auf Instagram deine brennenden Fragen rund um die Themen „Passives Einkommen“, „Geld und Beziehungen“, „Nachhaltiges Banking“ und „Finanzielle Auszeit“ stellen und unsere Finanzexpert*innen Meike, Steffen, Jan und Marvin werden sich deinem Anliegen widmen.
So funktioniert’s:
Du kannst bis zum 30.08.21 deine Fragen stellen.
4 Expert*innen für 4 Themen
Die Deutsche Bank hat aus ihrem Pool an Berater*innen vier Expert*innen ausgewählt, die sich bestens mit der Materie auskennen. Hier kannst du sie kennenlernen.
Steffen absolvierte nach seinem IHK-Abschluss zum Junior Manager und dem Abi eine Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Deutschen Bank. Dort ist er seit 2018 im Bereich Private Banking tätig und seit 2021 Senior Berater. Berufsbegleitend ist er in den Abendstunden und am Wochenende seinem Studium in Business Administration an der FOM in Düsseldorf nachgegangen.
Bild: Steffen Große-Enking
Welche drei Eigenschaften schätzen deine Freund*innen an dir?
Positive Grundeinstellung, Empathie und Humor.
Was macht dir an deinem Job am meisten Spaß?
Die Zusammenarbeit mit vielen interessanten Menschen.
Worauf könntest du in deinem Leben nicht verzichten?
Familie und Freunde, Sport, Reisen.
Was möchtest du gerne unbedingt noch lernen?
Eine neue Sprache.
Würdest du in einer anderen Zeit leben wollen? Zukunft oder Vergangenheit?
Nein. Aber wenn, dann auf jeden Fall in der Vergangenheit.
Was macht dich zum Experten für das Thema nachhaltiges Banking?
Mein Beruf und natürlich persönliches Interesse. Die Deutsche Bank bietet in allen Produktsparten nachhaltige Lösungen, sei es in der Altersvorsorge, Anlageberatung oder im Bankingbereich.
Welche Rolle spielt Geld in deinem Leben?
Eine gesunde Rolle.
Was würdest du tun, wenn du unendlich viel Geld hättest?
Familie und Freunde absichern, viel spenden, reisen.
Meike zog 2013 mit ihrem Mann aus dem Ruhrgebiet nach Berlin. Seit über 20 Jahren ist sie bei der Deutschen Bank beschäftigt und arbeitet seit 2017 als Senior Finanzpartnerin im „Quartier Zukunft“ in Berlin-Mitte.
Bild: Meike Richartz
Welche drei Eigenschaften schätzen deine Freund*innen an dir?
Zuverlässigkeit, Aufgeschlossenheit und Hilfsbereitschaft.
Was macht dir an deinem Job am meisten Spaß?
Neues auszuprobieren und die Bank der Zukunft aktiv mitzugestalten.
Worauf könntest du in deinem Leben nicht verzichten?
Meinen Ehemann, Familie, auf meinen Hund Stewie.
Was möchtest du gerne unbedingt noch lernen?
Neue Sprachen. So viele wie möglich.
Würdest du in einer anderen Zeit leben wollen? Zukunft oder Vergangenheit?
Nicht unbedingt, ich fühle mich wohl. Wenn ich mich entscheiden müsste, dann möchte ich in der Zukunft leben.
Was macht dich zur Expertin für das Thema Geld und Beziehung?
Als Senior Finanzpartnerin erarbeite ich gemeinsam mit meinen Kund*innen ihren persönlichen Finanzfahrplan und spreche aufgrund dessen Produktempfehlungen aus. Besonders bei Paaren sind die Themen Altersvorsorge, Risikoabsicherung, Immobilienerwerb und gemeinsamer Vermögensaufbau wichtig. Ich kann Paaren nur empfehlen, offen über das Thema Geld zu sprechen und auch zu überlegen, was man sich gemeinsam anschaffen möchte und wer dafür wie viel aufbringen kann. Als mein Mann und ich noch nicht verheiratet waren, haben wir bei größeren Anschaffungen festgehalten, wer was gekauft oder mit in die Beziehung gebracht hat.
Welche Rolle spielt Geld in deinem Leben?
Mein Mann und ich haben unseren gemeinsamen Finanzfahrplan schon vor einiger Zeit aufgestellt. Wir kennen unsere mittel- und langfristigen finanziellen Ziele und sparen darauf hin. Das läuft also und wir müssen uns nicht ständig darüber Gedanken machen. Von daher spielt Geld in unserem Alltag eine untergeordnete Rolle. Nur wenn wir neue finanzielle Wünsche haben und diese besprechen und ggf. unsere Pläne anpassen, nimmt das Thema Geld eine größere Rolle ein.
Was würdest du tun, wenn du unendlich viel Geld hättest?
Mehr zeitliche Freiräume schaffen, finanzielle Wünsche der Familie erfüllen, ein Haus kaufen, Weltreise, über eine Stiftung nachdenken bzw. spenden für die Themen Bildung und Gesundheit.
Nach seinem Abitur absolvierte Marvin Wegener die Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Deutschen Bank. Seit Mitte 2020 ist er in Düsseldorf als Privatkundenberater tätig. Dabei ist Vermögensberatung und Vermögensaufbau sein Steckenpferd.
Bild: Marvin Wegener
Welche drei Eigenschaften schätzen deine Freund*innen an dir?
Meinen Humor, meine Lebensfreude und meine Loyalität.
Was macht dir an deinem Job am meisten Spaß?
Am meisten Spaß bereiten mir Beratungsgespräche mit Kund*innen.
Worauf könntest du in deinem Leben nicht verzichten?
Neben Familie und Freunden könnte ich niemals darauf verzichten, Menschen Gutes zu tun.
Was möchtest du gerne unbedingt noch lernen?
Auf jeden Fall noch jede Menge reisen und viele verschieden Kulturen kennenlernen.
Würdest du in einer anderen Zeit leben wollen? Zukunft oder Vergangenheit?
Tatsächlich bin ich froh, in der heutigen Zeit leben zu dürfen.
Was macht dich zum Experten für das Thema passives Einkommen?
Beruflich habe ich bereits von der Pike auf einiges zu diesem Thema gelernt und beschäftige mich auch in meiner Freizeit gerne damit.
Welche Rolle spielt Geld in deinem Leben?
Meiner Meinung nach ist Geld ein Mittel zum Zweck, wodurch man sich einen gewissen Lebensstandard sichern kann.
Was würdest du tun, wenn du unendlich viel Geld hättest?
Ich würde das Geld nutzen, um anderen Menschen passives Einkommen zu ermöglichen.
Die gebürtige Flensburgerin Jana absolvierte ihre Ausbildung zur Bankkauffrau bei der Deutschen Bank. Seit 2018 arbeitet sie im Personal Banking. Berufsbegleitend geht sie in den Abendstunden und am Wochenende ihrem Bachelorstudium in Wirtschaftspsychologie an der Hochschule Fresenius in Hamburg nach.
Bild: Jana Baritz
Welche drei Eigenschaften schätzen deine Freund*innen an dir?
Humorvoll, verlässlich, leistungsorientiert.
Was macht dir an deinem Job am meisten Spaß?
Der Kundenkontakt und die Sinnhaftigkeit bei meiner Beratung.
Worauf könntest du in deinem Leben nicht verzichten?
Familie, Paprika und Freiheit.
Was möchtest du gerne unbedingt noch lernen?
Alles rund um das Thema positive Psychologie und stärkenorientierte Führung.
Würdest du in einer anderen Zeit leben wollen? Zukunft oder Vergangenheit?
Nein. Ich lebe jeden Tag so, wie es mir gefällt. Ich bin froh über meine Vergangenheit, liebe meine Gegenwart und freue mich auf die Zukunft. Ich finde auch, dass es in Ordnung ist, mal einen schlechten Tag zu haben.
Was macht dich zur Expertin für das Thema Finanzielle Auszeit?
Derzeit studiere ich abends und am Wochenende an der Hochschule Fresenius und werde im Februar 2023 meinen Bachelor in Wirtschaftspsychologie machen. Danach möchte ich gerne ein Jahr auf Weltreise gehen und viele Länder erkunden, ohne ein Jahr zu arbeiten. Das Geld muss ich bis dahin gespart haben und die Ausgaben gut kalkulieren. Durch mein Ziel der finanziellen Auszeit sorge ich im Vorfeld dafür, genügend Geld zu sparen und mehr zu erhalten.
Welche Rolle spielt Geld in deinem Leben?
Geld ist für mich ein Gefühl von Sicherheit. Ich komme aus einem Elternhaus, in dem mir beigebracht wurde, wie ich mit Geld umgehen muss. Mit Geld kann ich mir viele Wünsche erfüllen und aus dem materiellen Wert einen emotionalen Wert wie Erinnerungen, Erlebnisse und Momente schaffen. Jedoch kann kein Geld der Welt Liebe und Gesundheit schaffen.
Was würdest du tun, wenn du unendlich viel Geld hättest?
Schwierig. Ich würde all das, was ich in den nächsten zehn Jahren vorhabe, beschleunigen. In erster Linie würde ich meinen Bachelor beenden und die Welt bereisen. Am liebsten jedes Land mehrmals besuchen und meinen Master machen. Ich würde viel ehrenamtlich helfen und unendlich viel Geld spenden. Spenden an arme Menschen, Kinder, Hilfsorganisationen, kranke Personen etc. Ich würde Gebiete kaufen, die sonst bebaut werden würden und würde mich für die Artenvielfalt einsetzten.
Mehr Antworten auf noch mehr Fragen und weitere Infos findest du auf der Seite der Deutschen Bank.