db-logo
facebook-like
hamburger
logo
lupe
overview_icon
overview
plus
slider-arrow-down
slider-arrow-left
slider-arrow-right
twitter
Alle Kompendien
Alle Artikel
Über Qiio
Events
Autor:innen
Newsletter
Facebook
Twitter
Instagram
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Zurück
Die aktuellsten Artikel
Ein guter Ort? Willkommen in Eutopia
Wir schreiben das Jahr 2123. Nachdem in Europa infolge der Klimakatastrophe ein erbitterter Krieg um Ressourcen ausgebrochen war, sah sich…
‘Ich bin, weil wir alle sind’ – was Europa von Afrikas Friedensideen lernen kann
Während sich die EU mit 73 Jahren Frieden brüstet, wüten auf dem afrikanischen Kontinent mehrere Konfliktherde. Immer wieder interveniert Europa…
Feministische Außenpolitik: Wie die EU ein gelungenes Friedensprojekt werden kann
In Europa herrscht seit 73 Jahren Frieden – damit prahlt die Europäische Union. Doch um wirklich ein gelungenes Friedensprojekt zu…
Frieden durch spirituellen Terror: Die Geschichte eines friedlichen Amazonas-Volkes
Die Piaroa sind vielleicht das friedlichste Volk der Welt. Doch den Kern ihrer Mythologie bilden Kannibalismus und Rache. Wie passt…
Ist Krieg Teil der menschlichen Natur?
Friedliche Gesellschaften sind kein utopisches Zukunftskonzept – es gibt sie wirklich, und es hat sie immer gegeben. Doch um das…
Worldcoin: Universelles Grundeinkommen oder Daten-Kolonialismus?
Worldcoin verspricht eine gerecht verteilte globale digitale Währung, die jedem Menschen auf der Erde kostenlos zur Verfügung gestellt wird. Aber…
Der späte Feminist – Interview mit Micha Fritz
Es ist 10 Uhr morgens. Micha Fritz sitzt zwischen zwei Terminen in einem Café in Hamburg und hat gerade seine…
Bilder von Europa aus dem Inneren von Moscheen – Fotograf Marwan Bassiouni im Interview
Marwan Bassiouni zeigt in seinem Foto-Großprojekt “New Western Views” den Blick auf europäische Städte und Landschaften aus dem Inneren von…
Vergessene Krise Libanon: Wie blickt man in die Zukunft, wenn das eigene Land kollabiert?
Die Bilder von der Explosion am Beiruter Hafen 2020 gingen um die Welt. Und auch, dass das kleine Land im…
Aktuelles Kompendium
Peaceful Societies
damals
Ist Krieg Teil der menschlichen Natur?
gestern
Frieden durch spirituellen Terror: Die Geschichte eines friedlichen Amazonas-Volkes
heute
Feministische Außenpolitik: Wie die EU ein gelungenes Friedensprojekt werden kann
morgen
‘Ich bin, weil wir alle sind’ – was Europa von Afrikas Friedensideen lernen kann
irgendwann
Ein guter Ort? Willkommen in Eutopia
Coaching Culture
damals
Sokrates, der erste Coach der Antike
gestern
In den 70ern wird Coaching auf dem Tennisplatz erfunden
heute
Braucht heutzutage jeder einen Coach? – Das grenzenlose Coaching
morgen
Intersektionales Coaching – Eine Strategie für ein besseres Miteinander
irgendwann
Führt uns eine KI-gecoachte Welt zur Perfektion?
Eco Violence
damals
Die Macht der Ressourcen: Wenn Länder wegen Vogelexkrementen in den Krieg ziehen
gestern
Wie Diamanten für Sierra Leone zu einem blutigen Fluch wurden
heute
Ägypten und Äthiopien – Der schlummernde Konflikt um das Wasser des Nils
morgen
Die Klimakatastrophe muss nicht zwingend zum Konflikt führen
irgendwann
Gedankenexperiment: Kann es eine Welt geben ohne Krieg um Ressourcen?
Weitere Kompendien
Diese Webseite verwendet Cookies um Ihnen ein angenehmes Surfen zu ermöglichen.
Mit dem Besuch unserer Webseite stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.
Mehr Infos hier
Okay