Anika Landsteiner absolvierte eine Ausbildung zur Schauspielerin mit Bühnenreife, bevor sie sich dem Schreiben zuwandte. Sie schreibt für verschiedene Zeitschriften, führt den Reiseblog anidenkt. und ist Autorin für den Goldmann und Diana Verlag. 2018 ist ihr Debütroman "Mein italienischer Vater" erschienen, seit 2017 moderiert sie den Podcast "ÜberFrauen".
Auslöser für die Goldenen Zwanziger war der Wirtschaftsaufschwung westlicher Industrieländer nach dem ersten Weltkrieg. Eine Zeitspanne, in der plötzlich alles…
Das Digitale Nomadentum, also ortsunabhängiges Arbeiten, entwickelte sich aus einer fortschreitenden Globalisierung und Digitalisierung heraus. Mobile Endgeräte und Cloud-Services gehören…
Florenz im 14. Jahrhundert. Gewiefte Kaufmänner gründen erste Banken, es wird ordentlich investiert und riskant Geld verliehen. Mit diesen Veränderungen…
Diese Webseite verwendet Cookies um Ihnen ein angenehmes Surfen zu ermöglichen. Mit dem Besuch unserer Webseite stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Mehr Infos hier